Des weiteren ist er Herausgeber von Schriften und Leserbriefen und hält zu vielen Themen auch Vorträge.
Frau Ursula Schiller als Senior-Chefinist seit vielen Jahren Leiterin und weibliches Oberhaupt der Familie. Ihre Zuständigkeitsbereiche sind Koordination, Ernährung, die Herstellung verschiedener Badezusätze, sowie die Verantwortung für die Hauswirtschaft. Seit Jahren gestaltet Frau Schiller Themen des Benehmens und lädt zu Kreisen und Veranstaltungen rund um das Thema„Tugenden“.
Die Unternehmertochter Melanie Jank, geborene Schiller, ist Aroma-Expertin, die naturreine Massageöle und Parfums selbst kreiert und individuell anfertigt. Nach persönlichen Vorlieben, körperlichen Bedürfnissen und seelischen Fragestellungen wird jede Duftkomposition damit einmalig. Wie sie sich im Bereich der Düfte und Aromen auskennt, so beschäftigt sie sich auch mit Kräutern und Teezeremonien.Freude und Beruhigung sind nicht nur abhängig von den Inhaltsstoffen, sondern eben auch von der Zubereitung und dem Umfeld.
So wird die „Tee-Oase“ unter ihrer Leitung stehen und vielen Menschen für das Wohlbefinden und innere Gleichgewicht ebenso wie bei körperlichen Problemen Hilfestellungen geben.
Unser Baubiologe und Immobilienfachwirt, Sebastian Jank betreut derzeit den Bau und achtet darauf, dass hochwertige, soweit als möglich auf natürlicher Basis erstellte Materialien für die Ausstattung des Naturhotels verwendet werden. Später wird er die Leitung der Verwaltung des Naturhotels übernehmen. Selbstverständlich wird er auch beraten, nämlich all jene Menschen, die sich für ein gesundes Heim oder für gesundes Wohnen im Lichte der Natur interessieren. Dies beginnt oftmals beim Baugrund und setzt sich fort bei den Baumaterialien, aber auch Strahlenbelastungen oder Elektrosmog, elektrische und magnetische Energie spielen hier eine große Rolle.
Sandra Hain, geborene Schiller, sorgt mit ihrem Fachwissen im Bereich der Gesundheitsanwendungen für die entsprechende Umsetzung. Sie leitet die Naturheilpraxis und das Kurbad des Gesundhauses, dem Bereich auf Gut Lilienfein, der sich im Speziellen um das Gesund werden und –bleiben von Jung und Alt kümmert. Als Heilpraktikerin und Yogalehrerin arbeitet sie auf gröberen und feineren Ebenen.Sowohl viszerale Arbeit (bei Organleiden) wie auch Anwendungen bei Themen wie Rücken- und Gelenkbeschwerden zählen zu ihren Fachbereichen. Darüber hinaus stellt sie auch Ernährungspläne zusammen und hilft mit Selbsthilfeübungen und meditativen Spaziergängen durch die Natur, damit das neu gewonnene und erarbeitete Körpergefühl erhalten werden kann.
Ist es nicht merkwürdig, dass viele Menschen in ein Krankenhaus gehen, um gesund zu werden? Durch die konsequente Beschäftigung mit Gesundheit sowie mit der Natur und ihren Gesetzen als bestem Lehrmeister kann der Weg zu mehr Gesundheit in einem Gesundhaus beginnen.
Dieses und vieles mehr sind Themen, welche die Familien Schiller – Jank – Hain auf Gut Lilienfein im Naturhotel Heiderose, in der Panorama-Gaststätte Gut-Perle, im Gesundhaus & Kurbad Josepha sowie im Seminarbereich Wisse die Wege selbst leben und ihre Besucher erleben lassen.
Alle Interessierten können hier „hinein schnuppern“, dezent kosten oder herzhaft zugreifen.